Fortbildung
Beginn | Veranstaltung |
---|---|
28.11.2017 | Migrationssensibler Kinderschutz |
13.11.2017 |
Angebote nach § 42 SGB VIII – Kollegialaustausch Beratung von und für Mitarbeiter_innen des Kinder- und Jugendnotdienstes sowie von Inobhutnahmeeinrichtungen |
02.11.2017 | Partizipation von Eltern in den stationären HzE |
18.10.2017 | Moderne Tagesgruppenarbeit gut präsentiert |
12.10.2017 |
Methoden der Hilfeplangespräche Methoden in den Hilfen zur Erziehung |
27.09.2017 |
STORNIERT: Kindertageseinrichtung und Hilfen zur Erziehung Entwicklung kooperativer Handlungsstrategien zwischen Kita, HzE, ASD |
19.09.2017 |
Studienreise: Inklusion praktisch - Studienreise nach Stockholm - 2017 Kinder mit herkunftsbezogenen Benachteiligungen und individuellen Beeinträchtigungen in Regelinstitutionen |
27.06.2017 |
Familienrat – Family Group Conference Partizipation in der Hilfeplanung Einführung in das Verfahren „Familienrat“ |
21.06.2017 |
Stabilisierungsarbeit in der Inobhutnahme In der Krise die Ruhe bewahren oder Stabilisierung durch Stabilität |
19.06.2017 |
Elternarbeit mit Herausforderungen Dem Widerstand widerstehen |
02.06.2017 | Bildungshunger und Wissensdurst sind keine Dickmacher! |
22.05.2017 |
Biographiearbeit mit Kindern und Jugendlichen Methoden der Hilfen zur Erziehung und der Behindertenhilfe |
08.05.2017 |
Beteiligungskultur und Kommunikation mit Kindern von 0 bis 10 Jahren Möglichkeiten und Grenzen |
27.04.2017 |
Übergänge für junge Volljährige gestalten Care Leaver in den Hilfen zur Erziehung |
27.04.2017 |
Methoden der Beteiligung in der Heimerziehung Methoden in den Hilfen zur Erziehung |
28.03.2017 |
Hilfen zur Erziehung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Integration durch Vernetzung |
06.03.2017 |
Arbeiten mit Kindern psychisch erkrankter Eltern Die Angst ver-rückt zu werden |
01.03.2017 | Einführung in die Traumapädagogik |