2007 |
"Der verwässerte Kern" oder Bindung ist nicht alles |
Stahlmann, Martin Unsere Jugend, 1/2007, Seite 50-60 |
2007 |
"Der Wind ist rauer": Kinder und Jugendliche in komplexen Problemsituationen |
Hein, Diana/ Neudert, Kati Dialog Erziehungshilfe, 3/2007, Seite 12-16 |
2009 |
"Die Karriere ist tief im Dreck" - Kinder aus suchtbelasteten Familien |
ter Horst, Klaus Evangelische Jugendhilfe, 1/2009, Seite 14-16 |
2009 |
"Die können ja leben, aber nicht hier!" Erfahrungen aus der Arbeit mit rechtsextrem orientierten Jugendlichen |
Gulbins, Guido/ Rosenbaum, Dennis Unsere Jugend, 2/2009, Seite 62-75 |
2007 |
"Die Wunde kann versorgt werden". Selbstverletzung als Bewältigungshandeln junger Frauen |
Ackermann, Stefanie Betrifft Mädchen, 2/2007, Seite 58-62 |
2015 |
"Ein Tag mit meinen Eltern ist besser als ein Jahr hier" Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge zwischen Aufenthaltsrecht und Jugendhilfe |
Espenhorst, Niels/Noske, Barbara Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe 3/2015, Seite 276-280 |
2005 |
"Eine Psychiatrie kann kein Zuhause sein. Für kein Kind und auch für keinen Jugendlichen ..." - Probleme in der Zusammenarbeit von Heimerziehung und Kinder- und Jugendpsychiatrie |
Lampe, Marie/Stahlmann, Martin heilpädagogik.de 1/2005, Seite 3-7 |
2007 |
"Eine Schande für die ganze Familie" - Erfahrungsbericht über den pädagogischen und therapeutischen Umgang mit Mädchen aus Migrantenfamilien in der Jugendhilfe |
Biener, Monika Evangelische Jugendhilfe, 3/2007, Seite 142-146 |
2006 |
"Erkennen, verstehen und entscheiden, was zu tun ist". Anforderungen an die Kompetenz von ASD-Fachkräften am Beispiel der Hilfeplanung |
Pies, Silke/Schrapper, Christian Unsere Jugend, 9/2006, Seite 361-370 |
2002 |
"Erziehungsstellen" als Vollzeitpflege oder Heimerziehung |
Meysen, Thomas Das Jugendamt 8/02, Seite 326-330 |
2003 |
"Erziehungsstellen" als Vollzeitpflege oder Heimerziehung |
Meysen, Thomas Das Jugendamt 8/02, Seite 326-330 |
2008 |
"Es gab schon mal andere Zeiten..." Unsystematische Einblicke in das schwieriger werdende Verhältnis zwischen ASD und freien Trägern |
Peters, Friedhelm Forum Erziehungshilfen 3/2008, Seite 145-150 |
2014 |
"es konnte nicht sein, was nicht sein durfte" Ein Gespräch mit Benno Hafeneger über körperliche Gewalt an Kindern und Jugendlichen in pädagogischen Beziehungen |
Gräfe, Robert/Witte, Matthias D. Sozialmagazin 1-2/2014, Seite 84-90 |
2016 |
"Es wird sicher nicht langweilig!" - Interview |
Katzenstein, Henriette Das Jugendamt 1/2016, Seite 10-13 |
2016 |
"Evidenzbasierte Praxis" Chancen und Risiken der Wirkungsforschung |
Ziegler, Holger Unsere Jugend 5/2016, Seite 224-231 |
2007 |
"Ewige Förderung" und Anerkennung als Jugendhilfeempfänger? |
Busch, Manfred/ Fieseler, Gerhard Jugendhilfe, 1/2007, Seite 51-53 |
2007 |
"Familie als Herstellungsleistung" in Zeiten der Entgrenzung |
Schier, Michaela/ Jurczyk, Karin Aus Politik und Zeitgeschichte, 34/2007, Seite 10-17 |
2017 |
"Familie, Schule, Freunde - Ich wünsche mir ein ganz normales Leben!" - Die Sicht begleiteter und unbegleiteter junger Geflüchteter auf ihre Lebenslagen |
Lechner, Claudia/Huber, Anna/Holthusen, Bernd Jugendhilfe 1/2017, Seite 11-19 |
2005 |
"Familien-Zusammenhalt(en)"? Aufsuchende Familientherapie als ambulante Jugendhilfeleistung im Kontext von Fremdunterbringung |
Riedel, Regina Jugendhilfe 1/2005, Seite 27-29 |
2005 |
"Fordern und Fördern" - Der Staat aktiviert seine BürgerInnen |
Themenheft Standpunkt: Sozial 1/2005 |
2008 |
"Frühe Hilfen" und "Prävention". Zu den Nebenfolgen öffentlicher Debatten zum Kinderschutz |
Merchel, Joachim Widersprüche 109/2008, Seite 11-23 |
2016 |
"Für junge Geflüchtete: Gastfamilien, Vormundschaften, Patenschaften" Ein Projekt der Diakonie Deutschland in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Pflegekinder e.V. |
Below, Christina Dialog Erziehungshilfe 4/2016, Seite 37-40 |
2014 |
"Geht doch." Wie Pflegeeltern und Fachkräfte gut zusammenarbeiten |
Themenheft Blickpunkt Pflegekinder 2/2014, Seite 5-37 |
2005 |
"Geht nicht, gibt's nicht!" Anmerkungen zum Stopp des Sozialraumbudgets in Hamburg |
Apitzsch, Martin Evangelische Jugendhilfe 1/2005, Seite 50-56 |
2008 |
"Gelingende Beteiligung im Heimalltag". Eine repräsentative Erhebung bei Heimjugendlichen |
Sierwald, Wolfgang Dialog Erziehungshilfe 2-3/2008, Seite 35-28 |
2010 |
"Gemeinwesenarbeit" in Zeiten spätrömischer Dekadenz |
Ostheimer, Jochen Sozialmagazin, 5/2010, Seite 36-49 |
2010 |
"Gladbacher Gewaltstudie" - Hintergründe und Dynamik von gewalttätigem Verhalten bei Mädchen und jungen Frauen |
Kreuzer, Max/ Geiger-Battermann, Bernd Nachrichtendienst des deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge, 3/2010, Seite 118-122 |
2016 |
"Gute Beistandschaft ensteht nicht von selbst": Potenziale und Grenzen der Steuerung der Beistandschaft im Jugendamt |
Merchel, Joachim Das Jugendamt 12/2016, Seite 581-587 |
2015 |
"Hausbesuch" oder "Heimsuchung"? Ambivalenzen eines klassischen Settings der Arbeit in Familien |
Urban-Stahl, Ulrike Neue Praxis Sonderheft 12, Seite 171-182 |
2005 |
"Hilfst du mir, dann helf ich dir". Den Alltag der Jugendhilfe als wechselseitiges Aufeinanderangewiesensein gestalten |
Meerkamp, Rainer Soziale Arbeit, 11/2005, Seite 410-418 |
2014 |
"Ich glaub, ich krieg die Krise" |
Trautner, Dagmar PFAD - Fachzeitschrift für das Pflege- und Adoptivkinderwesen 1/2014, Seite 9-10 |
2009 |
"Kinder in Ersatzfamilien". 35 Jahre nach dem Beginn des modernen Pflegekinderwesens |
Kotthaus, Jochem Neue Praxis, 4/2009, Seite 325-338 |
2017 |
"Kindesmund tut Wahrheit kund" - Was junge Menschen über familienrechtliche Verfahren sagen und warum ihnen viele nicht zuhören |
Breitfeld, Franziska Dialog Erziehungshilfe 3/2017, Seite 22-25 |
2014 |
"Konfrontative Pädagogik" - die ultima ratio der Jugendhilfe? |
Trapper, Dr. Thomas Jugendhilfe 1/2014, Seite 53-57 |
2005 |
"Könnte jeder Tag so schön sein wie dieser!" Mädchenreisen mit Straßenjugendlichen |
Jankowski, Gabriele Betrifft Mädchen, 2/2005, Seite 173-176 |
2010 |
"Konrad, sprach die Frau Mama..." - Keine Chance für die Pädagogik im Jugendstrafrecht? |
Dollinger, Bernd Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe 4/2010, S. 409 – 416 |
2008 |
"Kontrollaufträge" in der Jugendhilfe oder das Ende des Hilfegedankens im SGB VIII? Eine Auseinadersetzung am Beispiel der Sozialpädagogischen Familienhilfe nach § 31 SGB VIII |
Frings, Peter Das Jugendamt 10/2008, Seite 461-466 |
2019 |
"Körperwissen, Lust und Liebe" -. Aspekte sexualpädagogischer Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen in der Migrationsgesellschaft |
Sundermeyer, Sabine Betrifft Mädchen 33 (1), S. 31–34 |
2005 |
"Mach doch einfach, was wir sagen!" oder wie die Kooperation in akuten Krisen zwischen Jugendhilfe und Psychiatrie wirklich gelingen kann |
Mengedoth, Ralf Evangelische Jugendhilfe 2/2005, Seite 98-102 |
2017 |
"Mein Fall, dein Fall, unser Fall ..." - Bericht über einen Weiterentwicklungsprozess stationärer Hilfen |
Burgbacher, Martin/Lay, Maike/Lude, Werner/Sykora, Angela Evangelische Jugendhilfe 3/2017, Seite 124-133 |
2017 |
"Mit gepacktem Rucksack" - Mädchen in stationären Erziehungshilfen |
Themenheft Betrifft Mädchen 4/2017, Seite 146-184 |
2017 |
"Mit gepacktem Rucksack" - Mädchen in stationären Erziehungshilfen |
Kirchhart, Stefanie/Weber, Monika Betrifft Mädchen 4/2017, Seite 148-151 |
2014 |
"Murat spielt Prinzessin, Alex hat zwei Mütter und Sophie heißt jetzt Ben" |
Busche, Mart Sozialmagazin 3-4/2014, Seite 30-37 |
2016 |
"NAFRI" als Symbol für die Flüchtlingskrise? Marokkanische Perspektiven auf euro-mediterrane Migration |
Zillinger, Martin Aus Politik und Zeitgeschichte 33-34/2016, Seite 47-53 |
2004 |
"Nichts bleibt, wie es ist" - Der demographische Wandel und die Jugendhilfe; Forum Jugendhilfe 4/04 |
Tatje, Susanne Seite 65-69 |
2014 |
"Palliative Care" - (k)ein Thema für die Jugendhilfe? Eine Ermutigung |
Kachel, Uta Sozialmagazin 5-6/2014, Seite 34-43 |
2014 |
"Patenkinder Berlin - Patenschaften für Pflegekinder" |
Ringel, Jutta PFAD - Fachzeitschrift für das Pflege- und Adoptivkinderwesen 1/2014, Seite 17-18 |
2008 |
"Professionelle Patenschaften" - Kann Jugendhilfe dauerhaft-stützende Beziehungen ermöglichen? |
Schmidt, Eckart Forum Erziehungshilfen 5/2008, Seite 305-308 |
2004 |
"Rationalität in Jugendstrafrecht und Jugendhilfe"; Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe 3/04 |
Themenheft Seite 246-293 |
2014 |
"Seelensteine" - Eine spezialisierte Familienhilfe für Kinder psychisch kranker Eltern |
Abel, Jeannette/Otto, Wiebke/Schliebs, Ines Jugendhilfe 3/2014, Seite 202-209 |