2017 |
Empfehlungen des Deutschen Vereins zur Hilfe für junge Erwachsene in besonderen Problemlagen |
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. Nachrichtendienst des deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge 5/2017, Seite 195-203 |
2014 |
Empfehlungen des Deutschen Vereins für eine praxisgerechte Unterstützung von Eltern mit Beeinträchtigungen und deren Kinder |
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. NDV Nachrichtendienst 11/2014, Seite 445-451 |
2010 |
Themenheft: Die Kategorie "Geschlecht" in der Kinder- und Jugendhilfe |
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit, 2/2010 |
2014 |
Gutachten: Fragen der örtlichen Zuständigkeit und Kostenerstattung bei der Betreuung von Kindern mit Behinderung in Pflegefamilien |
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. Nachrichtendienst des deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge 3/2014, Seite 139-140 |
2014 |
Gutachten: Zur Frage der Zulässigkeit von einschränkenden Vereinbarungen in der Kindertagespflege |
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. Nachrichtendienst des deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge 1/2014, Seite 38-41 |
2019 |
Stellungnahme des Deutschen Vereins zum Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Vormundschaftsrechts (2. Diskussionsteilentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz) |
Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge e.V. Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. 99 (1), S. 1–7 |
2014 |
Stellungnahme der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins anlässlich der Anhörung der AGJF zur Weiterentwicklung und Steuerung der Hilfen zur Erziehung |
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. Nachrichtendienst des deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge 1/2014, Seite 7-10 |
2006 |
Themenheft: Beistandschaft |
Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e.V. Das Jugendamt, 6-7/2006, eingeheftete Beilage |
2013 |
Bildung und Teilhabe für Kinder und Jugendliche nach SGB II: eine Strukturkritik |
Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e.V. Das Jugendamt 2/2013, Seite 74-83 |
2010 |
Themenheft: 20 Jahre KJHG - Blick zurück nach vorn für Prof. Dr. Dr. hc. Reinhard Wiesner |
Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e.V. Sonderheft Das Jugendamt und Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe, 1/2010 |
2010 |
Gesetz zur Reform des Verfahrens in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit |
Dexheimer, Andreas Jugendhilfe, 1/2010, Seite 6-20 |
2007 |
|
Dexheimer, Andreas |
2019 |
Lebensperspektiven von Pflegekindern zwischen Bindung und Loyalität. Eine Stellungnahme der DGSF zum fachpolitischen Diskurs um eine verbindliche Perspektivklärung von Pflegekindern in der Hilfeplanung |
DGSF - Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e.V. Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 14 (6), S. 220–222 |
2006 |
Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund |
Diaby, Karamba Jugendhilfe 2/2006, Seite 80-86 |
2009 |
Themenheft: Alltagsgestaltung in den Hilfen zur Erziehung |
Dieball, Heike/ Lehmann, Karl-Heinz EREV Schriftenreihe, 1/2009, Seite 3-123 |
2016 |
Wenn nicht jetzt, wann dann?! Zum aktuellen Stand der Debatte um eine Inklusive Lösung |
Diehl, Harald/Fischer, Christina/Miles-Paul, Ottmar/Lohest, Klaus-Peter/Porr, Claudia/Scholten, Bernhard Dialog Erziehungshilfe 1/2016, Seite 14-22 |
2014 |
Kinder- und Jugendhilferecht §§ 30, 35, 39, 91 Abs. 1 SGB VIII |
DIJuF Das Jugendamt 2/2014, Seite 81-87 |
2014 |
Kinder- und Jugendhilferecht § 23 SGB VIII |
DIJuF Das Jugendamt 4/2014, Seite 191-192 |
2018 |
Vormundschaftsrecht/Pflegschaftsrecht. Genehmigung freiheitsentziehender Maßnahmen gegenüber einer Minderjährigen durch den Sicherheitsdienst einer Einrichtung |
DIJuF Das Jugendamt 91 (5), S. 215–216 |
2014 |
Rehabilitationsrecht § 10 Abs. 1, §§ 35a, 72 SGB VIII, §§ 4, 14 Abs. 3, §§ 102, 183c SchulG NI |
DIJuF Das Jugendamt 1/2014, Seite 18-23 |
2010 |
Kinder- und Jugendhilferecht - DIJuF-Rechtsgutachten 09.11.2010 |
DIJuF Das Jugendamt 12/2010, S. 547 – 552 |
2014 |
Kinder- und Jugendhilferecht § 24 Abs. 2 SGB VIII, §§ 313, 621 BGB |
DIJuF Das Jugendamt 1/2014, Seite 13-15 |
2014 |
Vormundschaftsrecht §§ 50, 55, 87b SGB VIII, § 1696 Abs. 2 BGB, §§ 162, 166 Abs. 2 FamFG |
DIJuF Das Jugendamt 1/2014, Seite 33-34 |
2014 |
Kinder- und Jugendhilferecht § 35a SGB VIII, §§ 55, 68 AufenthG |
DIJuF Das Jugendamt 4/2014, Seite 192-194 |
2014 |
Kinder- und Jugendhilferecht § 86 Abs. 6, § 89a SGB VIII, § 90 Abs. 3, § 104 SGB X, § 25f BVG |
DIJuF Das Jugendamt 4/2014, Seite 194-196 |
2010 |
Rechtsverbindlichkeit der "Empfehlungen zur Festlegung fachlicher Verfahrensstandard in den Jugendämtern bei Gefährdung des Kindeswohls" des Deutschen Städtetags, des Deutschen Landkreistags und des Deutschen Städte- und Gemeindebunds mit Unterstützu... Rechtsverbindlichkeit der "Empfehlungen zur Festlegung fachlicher Verfahrensstandard in den Jugendämtern bei Gefährdung des Kindeswohls" des Deutschen Städtetags, des Deutschen Landkreistags und des Deutschen Städte- und Gemeindebunds mit Unterstützung der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ und des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge (DV) e.V.
|
DIJuF-Rechtsgutachten Das Jugendamt, 3/2010, Seite 128-130 |
2018 |
Kostenbeteiligung. Heranziehung Jugendlicher zu den Kosten stationärer Leistungen |
DIJuF-Rechtsgutachten Das Jugendamt 91 (7-8), S. 327–329 |
2019 |
Organisation/Aufbau. Fachkräftegebot im Rahmen der ambulanten Hilfen zur Erziehung gem. §§ 27, 31 SGB VIII; Fachkräftegebot bei freien Trägern. §§ 72, 77, 74, 27, 31 SGB VIII |
DIJuF-Rechtsgutachten Das Jugendamt 92 (6), S. 314–317 |
2018 |
Vormundschaftsrecht/Pflegschaftsrecht. Inhalt der Aufgabenkreise Aufenthaltsbestimmung und Beantragung öffentlicher Leistungen |
DIJuF-Rechtsgutachten Das Jugendamt 91 (9), S. 392–393 |
2019 |
Unbegleitete minderjährige Ausländer/innen, Flüchtlinge. Beendigung der Vormundschaft bei unbegleiteten minderjährigen Ausländern, deren Eltern nach Deutschland einreisen. §§ 1674, 1773, 1882 BGB |
DIJuF-Rechtsgutachten Das Jugendamt 92 (1), S. 31–32 |
2014 |
Strafbarkeitsrisiken im Fall der Übertragung der fachlichen Begleitung und Beratung von Pflegekinderverhältnissen auf einen Fachdienst eines freien Trägers? |
DIJuF-Rechtsgutachten Das Jugendamt 09/2014, Seite 446-450 |
2010 |
Zulässigkeit der Delegation von ASD-Aufgaben auf freie Träger |
DIJUF-Rechtsgutachten Das Jugendamt 10/2010, S. 430 – 431 |
2019 |
Vormundschaftsrecht/Pflegschaftsrecht. Annehmende als Nachfolger eines Vormunds; Aufbewahrungsfristen für Vormundschaftsakten, wenn Vormundschaft in eine Annahme mündet. § 9b AdVermiG, § 84 SGB X |
DIJuF-Rechtsgutachten Das Jugendamt 92 (1), S. 24–27 |
2012 |
Vormundschaftsrecht |
DIJUF-Rechtsgutachten Das Jugendamt, 7-8/2012, Seite: 396-397 |
2019 |
Vormundschaftsrecht/Pflegschaftsrecht. Auskünfte an ein ehemaliges volljähriges Mündel. § 68 Abs. 3 SGB VIII, Art. 15 DSGVO |
DIJuF-Rechtsgutachten Das Jugendamt 92 (1), S. 23–24 |
2018 |
Sozialpolitik und Soziale Arbeit - Falsches Lob und falscher Tadel |
Dillmann, Renate; Schiffer-Nasserie, Arian Forum Sozial (3-4), S. 26–34 |
2014 |
facebook & Co. als Kommunikationsmittel für Einrichtungen der Erziehungshilfe |
Dinse, Sascha Dialog Erziehungshilfe 1/2014, Seite 25-28 |
2015 |
Negative Effekte oder nachhaltige Effektivität im Kinderschutz? Fragen an Rechtsprechung und Gesetzgebung im Bereich der Pflegekindschaft |
Diouani-Streek, Mériem Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 2/2015, Seite 50-55 |
2012 |
Die Kinderschutzfachkraft - "externer Notnagel" für eine Qualitätssicherung im Prozess der Gefährdungseinschätzung? |
Discher, Britta Das Jugendamt 5/2012, Seite 240 - 243 |
2011 |
Die Rolle der insoweit erfahrenen Fachkraft nach § 8a Abs. 2 SGB VIII in einem kooperativen Kinderschutz |
Discher, Britta/ Schimke, Hans-Jürgen Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 1/2011, Seite 12-16 |
2005 |
Neuer Schwung für die Bildungsdebatte. Bildungspläne für den Kindergarten |
Diskowski, Detlef Unsere Jugend, 11/2005, Seite 450-462 |
2016 |
Verwandten- und Netzwerkpflege |
Dittmann, Andrea/ Schäfer, Dirk Das Jugendamt 9/2016, Seite 420-424 |
2016 |
Der Einsatz von Integrationshilfen - ein Beitrag zur Umsetzung inklusiver Regelbeschulung? |
Dittmann, Eva Dialog Erziehungshilfe 4/2016, Seite 24-30 |
2018 |
Inklusive Wohnformen und das Recht auf unabhängige Lebensführung - ein guter Plan für die Praxis?! Die UN-Behindertenrechtskonvention und das Recht auf eine unabhängige Lebensführung |
Dittmann, Eva Dialog Erziehungshilfe (4), S. 34–37 |
2018 |
Zum Projektstart: "Integrationshilfe - schulische Teilhabe in der Verantwortungsgemeinschaft von Jugendhilfe, Schule und Sozialhilfe gestalten" |
Dittmann, Eva; Kühnel, Sybille Dialog Erziehungshilfe (4), S. 13–15 |
2018 |
Jugendhilfe und Schule: Was in dieser Legislatur für die struktruelle Verbesserung der Zusammenarbeit zu erwarten ist und auch nicht |
Dittmann, Eva; Müller, Heinz Dialog Erziehungshilfe (3), S. 18 |
2000 |
Das Modellprojekt proFam: Ein professionelles Pflegestellenzentrum im Kooperationsverbund |
Dittrich, Cornelia Pflegekinder 1/2000 |
2000 |
„Präventionsstrategien zur Gewalt- und Deliktbereitschaft von Kindern und Jugendlichen“ |
Dokumente der Jugendministerkonferenz Forum Jugendhilfe 4/2000, S. 27-38 |
2000 |
Jugendhilfe und Schule |
Dokumente der Jugendministerkonferenz Forum Jugendhilfe 4/2000, S. 39-44 |
2016 |
Careleaver e.V. gewinnt den Praxispreis des Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreises 2016 |
Doll, Alexandra Forum Jugendhilfe 3/2016, Seite 20-24 |