2016 |
Digitale Transformation und Soziale Arbeit |
Naleppa, Matthias J./Hosemann, Wilfried Sozialmagazin 1-6/2016, Seite 84-90 |
2016 |
Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Rechtsextremismus |
Themenheft Forum Jugendhilfe 3/2016, Seite 34-65 |
2016 |
Flucht als soziale Praxis - Situationen der Flucht und Soziale Arbeit |
Bareis, Ellen/ Wagner, Thomas Widersprüche 141/2016, Seite 29-48 |
2016 |
Unterbringung junger Kinder in Einrichtungen der stationären Erziehungshilfe in NRW |
Pothmann, Jens/Kaufhold, Gudula Evangelische Jugendhilfe 2/2016, Seite 75-85 |
2016 |
Flüchtlinge in den Handlungsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe |
Struck, Norbert Neue Praxis 13/2016, Seite 126-135 |
2016 |
Jung, benachteiligt und mit 18 schon draußen |
Reißig, Birgit/Tillmann, Frank/Mögling, Tatjana Neue Caritas 7/2016, Seite 9-12 |
2016 |
: Bestellung von eingetragenen Lebenspartnern zu gemeinschaftlichen Vormündern |
Beschluss, AG München Paten 3/2016, Seite 35-40 |
2016 |
Jugendhilfeausschuss: Schnittstelle zwischen Management und bürgerschaftlicher Partizipation |
Schneider, Armin Nachrichtendienst des deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge 5/2016, Seite 216-222 |
2016 |
Gefangen im Paradigma der Sesshaftigkeit - zur Geschichte der ordnungspolitischen Funktion der sozialen Arbeit |
Kappeler, Manfred Widersprüche 138/2016, Seite 65-92 |
2016 |
Interkulturelle Öffnung der Hilfen zur Erziehung |
Süzen, Talibe Unsere Jugend 1/2016, Seite 11-21 |
2016 |
Förderung der Entwicklung statt Hilfe zur Erziehung? |
Bernzen, Christian Neue Praxis 6/2016, Seite 581-587 |
2016 |
Flucht und Asyl |
Themenheft Sozialmagazin 3-4/2016, Seite 6-97 |
2016 |
Kinderschutz als gesamtgesellschaftliche Aufgabe: Rückblick und künftige Perspektiven |
Kindler, Heinz/ Rauschenbach, Thomas Forum Jugendhilfe 2/2016, Seite 4-9 |
2016 |
Psychische Störungen und Risikoverhalten von Jugendlichen |
Themenheft Unsere Jugend 6/2016, Seite 242-283 |
2016 |
Flüchtlingsarbeit in der Erziehungsberatung: Anforderungen an Berater/innen und Team |
Urbanek, Felicitas Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 7/2016, Seite 250-254 |
2016 |
Vermittlung von Pflege- und Adoptivkindern |
Themenheft PFAD - Fachzeitschrift für das Pflege- und Adoptivkinderwesen 1/2016, Seite 7-19 |
2016 |
Vollzeitpflege |
Themenheft Pflegekinder 1/2016, Seite 23-57 |
2016 |
Einheitliche Betriebserlaubnis und einheitliche örtliche Zuständigkeit nach § 78e Abs. 1 Satz 1 SGB VIII auch bei dezentral organisierten Trägern der freien Jugendhilfe |
Wabnitz, Reinhard Joachim Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 4/2016, Seite 124-125 |
2016 |
Jugendhilfe in Kooperation - Erziehungshilfen Kinder- und Jugendpsychiatrie - Polizei - Justiz |
Themenheft EREV Schriftenreihe 14/2016, Seite 7-170 |
2016 |
Wirkfaktoren und Wirkungen der Heimerziehung |
Ziegler, Holger Blickpunkt Jugendhilfe 1/2016, Seite 3-10 |
2016 |
Der Verfahrensbeistand - ein Beitrag zum Kindeswohl |
Bergmann, Margarethe Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 8/2016, Seite 288-290 |
2016 |
Der Hausbesuch im Kontext des Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdung |
Albrecht, Maria/Lattwein, Svenja/Urban-Stahl, Ulrike Neue Praxis 2/2016, Seite 107-124 |
2016 |
Gelingende Kooperation in der Jugendhilfe |
Themenheft Jugendhilfe 3/2016, Seite 155-244 |
2016 |
Die Unterbringung von Flüchtlingen aus menschenrechtlicher Perspektive. Mindeststandards und Handlungsempfehlungen |
Cremer, Hendrik Sozialmagazin 3-4/2016, Seite 50-54 |
2016 |
"Beistandschaften 2020": Welche Entwicklungsaufgaben stellen sich für die örtliche Praxis |
Fasse, Antje/ Pütz, Hans-Werner Das Jugendamt 12/2016, Seite 587-597 |
2016 |
Methodenentwicklung und Soziale Diagnostik |
Pantucek, Peter Sozialmagazin 9-10/2016, Seite 38-46 |
2016 |
Die Relevanz ausländerrechtlicher Rahmenbedingungen für junge Flüchtlinge |
Gravelmann, Reinhold Sozialmagazin 3-4/2016, Seite 32-37 |
2016 |
Schulische Bildung in stationären Erziehungshilfen - ein kanadisch-deutsches Praxisforschungsprojekt |
Ehlke, Caroline Dialog Erziehungshilfe 4/2016, Seite 41-43 |
2016 |
Die Relevanz biografischer Bezüge in der sozialpädagogischen Beratung |
Haagen, Silke Neue Praxis 4/2016, Seite 350-362 |
2016 |
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge - Ehrenamtliche Einzelvormundschaften als Alternative zur Amtsvormundschaft? |
Hansbauer, Peter Das Jugendamt 6/2016, Seite 290-294 |
2016 |
Riskante Entwürfe |
Uhlendorff, Uwe Sozialpädagogische Impulse 4/2016, Seite 34-36 |
2016 |
Hilfeangebote und strafrechtliche Fallbearbeitung bei sexueller Gewalt gegen Kinder - Vom Kind her denken und organisieren |
Andresen, Sabine/ Fegert, Jörg M./ Salgo, Ludwig/ Walper, Sabine Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 9/10/2016, Seite 324-334 |
2016 |
Vermittlung - eine Herausforderung für alle Beteiligten |
Hops, Corinna PFAD - Fachzeitschrift für das Pflege- und Adoptivkinderwesen 1/2016, Seite 12-13 |
2016 |
Ombudstätigkeit im Bereich SGB VIII |
Kepert, Jan Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 11/2016, Seite 316-321 |
2016 |
Gruppendynamik in der Kinder- und Jugendhilfe |
Themenheft Jugendhilfe 4/2016, Seite 259-291 |
2016 |
Zwangsverheiratung in Deutschland: Ursachen - Hintergründe - Schutzmöglichkeiten |
Karayel, Esma Das Jugendamt 6/2016, Seite 297-300 |
2016 |
Steigende Bedeutung junger Menschen mit Migrationshintergrund in den Hilfen zur Erziehung |
Fendrich, Sandra/ Tabel, Agathe KomDat 3/2016, Seite 9-12 |
2016 |
Mehr Personal in Jugendämtern |
Mühlmann, Thomas KomDat 2/2016, Seite 5-8 |
2016 |
Qualitätsanforderungen an Sachverständigengutachten in kindschaftsrechtlichen Verfahren bei möglicher Gefährdung des Kindeswohls (§§ 1666, 1666a BGB) |
Kindler, Heinz Das Jugendamt 5/2016, Seite 230-233 |
2016 |
Migrations- und Differenzsensibilität im Kinder- und Jugendschutz als pädagogische Herausforderung |
Bozay, Kemal EREV Schriftenreihe 4/2016, Seite 225-233 |
2016 |
Präventionskonzepte der Sozialen Arbeit |
Chassé, Karl August Sozialpädagogische Impulse 3/2016, Seite 9-11 |
2016 |
"Vorwärts - und nicht vergessen: die politische Produktivität" Erinnerung an Abgebrochenes und Unabgegoltenes in der Sozialen Arbeit |
Kunstreich, Timm Neue Praxis 1/2016, Seite 20-32 |
2016 |
Zur Reform des SGB VII: Notwendige Sortierungen |
Böllert, Karin Neue Praxis 5/2016, Seite 500-513 |
2016 |
Arbeitszufriedenheit sowie Stress und Beanspruchungserleben in den Sozialen Diensten der Jugendämter |
Klomann, Verena Unsere Jugend 10/2016, Seite 411-419 |
2016 |
Nur kein Risiko eingehen! Zur präventiven Orientierung von Kinderschutz und Frühen Hilfen |
Lindner, Ronny Neue Praxis 2/2016, Seite 125-132 |
2016 |
Ethnische und religiöse Minderheiten im Jugendstrafrecht - Unterschiede und Gemeinsamkeiten |
Endres, Johann/ Nolte, Katharina Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe 4/2016, Seite 368-375 |
2016 |
Fehlt eine Orientierung? Alternative Überlegungen für eine Reform der Hilfen zur Erziehung |
Röder, Matthias Das Jugendamt 11/2016, Seite 522-526 |
2016 |
Inobhutnahme oder Herausgabe bei bestehender Vormundschaft/Pflegschaft |
Mix, Bernd/Katzenstein, Henriette Das Jugendamt 3/2016, Seite 119-123 |
2016 |
Ankommen nach der Flucht |
Themenheft DJI-Impulse 3/2016, Seite 4-32 |
2016 |
Anerkennung, Wohnungslosigkeit und Geschlecht - Mädchen und junge Frauen auf der Straße als Zielgruppe sozialer Arbeit |
Steckelberg, Claudia Betrifft Mädchen 1/2017, Seite 14-18 |