2009 |
Aus Plenum und Ausschüssen: Mehr Beratungsangebote gefordert |
Das Parlament (hil) Das Parlament bpb, 21/22-2009, Seite 8 |
2002 |
Ausbilden im Brennpunkt. Beispiele lebensorientierter und marktgerechter Ausbildung |
Schäfer, Burkhard/ Britz,Fred Heim und Erzieher 05/02, Seite 27-31 |
2003 |
Ausbilden im Brennpunkt. Beispiele lebensorientierter und marktgerechter Ausbildung |
Schäfer, Burkhard/ Britz,Fred Heim und Erzieher 05/02, Seite 27-31 |
2006 |
Ausbildung für Soziale Arbeit in Schweden |
Peters, Michael Sozialextra, 10/2006, Seite 26-27 |
2001 |
Ausbildung und Praxis Sozialer Arbeit in der Slowakei |
Gabura, Jan Sozialmagazin 9/01, Seite 44-46 |
2005 |
Ausbildung zum Beistand. Das Konzept der Pflegeelternschule |
Zwernemann, Paula Paten 1/2005, Seite 7-9 |
2018 |
Ausbildungswege - von Fachkräften für die Kinder- und Jugendhilfe am Beispiel der Heilpädagogik (von der Fachakademie bis zum Master) |
Kiessl, Heidrun Jugendhilfe 56 (6), S. 629–636 |
2002 |
Außerschulische Bildung - ein vergessenes Thema der PISA-Debatte |
Rauschenbach, Thomas Neue Praxis 5/02, Seite 499-504 |
2003 |
Außerschulische Bildung - ein vergessenes Thema der PISA-Debatte |
Rauschenbach, Thomas Neue Praxis 5/02, Seite 499-504 |
2009 |
Ausgaben der Kinder- und Jugendhilfe 2007: 'U3-Ausbau' schlägt sich in Ausgabenstatistik nieder |
Schilling, Matthias Forum Jugendhilfe, 1/2009, Seite 54-57 |
2006 |
Ausgangsannahmen und Konzeption des Berichts. Der 12. Kinder- und Jugendbericht |
Rauschenbach, Thomas Forum Jugendhilfe 2/2006, Seite 75-82 |
2004 |
Ausgehverbot in den USA (Juvenile Curfew) - Ausnahmezustand zur Bekämpfung von Jugenddelinquenz?; Jugendhilfe 4/2004 |
Franz, Oliver Seite 193-202 |
2010 |
Ausland; Wagner, Bernhard |
Themenheft Jugendhilfe 6/2010, S. 309 – 333 |
2009 |
Ausländische Jugendliche - wie deutsch können sie werden? Über den Stand der Integrationsbemühungen |
Dragidella, Lulzim Sozialmagazin,.7-8/2009, Seite 48-53 |
2017 |
Auslaufmodell Adoption? Immer weniger Paare in Deutschland nehmen fremde Kinder an. Wie sich diese Entwicklung begründen lässt und warum Reformen überfällig sind |
Fendrich, Sandra/Bränzel, Paul/Hornfeck, Fabienne DJI-Impulse 4/2017, Seite 24-27 |
2014 |
Ausschließungsbereitschaft und Straforientierung in der Sozialen Arbeit. Kontexte, zentrale Diskurse und ein Blick auf die Profession |
Lutz, Tilman/Stehr, Johannes Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe 1/2014, Seite 10-15 |
2005 |
Ausschreibungen sind anfechtbar. Die Ausschreibungen von Sozialleistungen in der Sozial- und Jugendhilfe beschäftigt immer häufiger die Gerichte. Auf dem Prüfstand steht nicht nur die Ausgestaltung von Ausschreibungen im Sozialbereich, sondern auch d... Ausschreibungen sind anfechtbar. Die Ausschreibungen von Sozialleistungen in der Sozial- und Jugendhilfe beschäftigt immer häufiger die Gerichte. Auf dem Prüfstand steht nicht nur die Ausgestaltung von Ausschreibungen im Sozialbereich, sondern auch deren grundsätzliche Zulässigkeit
|
Brünner, Frank Neue Caritas 3/2005, Seite 16-20 |
2012 |
Auswahl des Vormundes für einen unbegleiteten Minderjährigen |
Rechtsprechung Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe, 7/2012, Seite 272-276 |
2006 |
Auswahl von Leistungserbringern im Rahmen des sozialrechtlichen Dreiecksverhältnisses; Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 4/2006 |
Stähr, Axel Seite 180-185 |
2000 |
Auswertung der Arbeit in einer Tagesgruppe für Jugendliche |
Müller, Fred/Riehle, Carola/Figge, Ralf EJ 5/2000, S. 286-300 |
2004 |
Auswirkungen der demografischen Veränderungen auf die Kinder- und Jugendhilfe. Berechnungen und Analysen auf der Grundlage der 10. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung; Forum Jugendhilfe 3/04 |
Schilling, M./Pothmann, J./Fendrich, S./Dortmunder Arbeitsstelle Kinder- u. Jugendhilfestatistik Seite 50-54 |
2014 |
Auswirkungen der Kinder- und Jugendhilfe auf das Bildungssystem |
Maykus, Stephan Nachrichtendienst des deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge 2/2014, Seite 73-79 |
2014 |
Auswirkungen der Schulsozialarbeit auf die Hilfen zur Erziehung |
Pudelko, Thomas Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit 1/2014, Seite 48-56 |
2008 |
Auswirkungen des Bevölkerungsrückganges auf Jugendhilfeleistungen |
Onnasch, Wolf Evangelische Jugendhilfe 4/2008, Seite 130-133 |
2017 |
Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes auf die Kinder- und Jugendhilfe ab 1.1.2018 |
Rosenow, Roland Das Jugendamt 10/2017, Seite 480-487 |
2004 |
Auswirkungen einer ersatzlosen Streichung des § 86 Abs.6 SGB VIII (KJHG); Paten 3/04 |
Zwernemann, Paula Seite 30-33 |
2015 |
Auswirkungen von Elternarbeit in (teil-)stationären Hilfen zur Erziehung auf Hilfeverläufe der Kinder und Jugendlichen |
Arnold, Jens/Macsenaere, Michael Unsere Jugend 9/2015, Seite 364-374 |
2006 |
Autonomie und Wettbewerb der Träger der freien Jugendhilfe versus Steuerungsverantwortung der Träger der öffentlichen Jugendhilfe |
Wabnitz, Reinhard Joachim Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe, 7-8/2006, Seite 326-333 |
2002 |
Bac, Mag und Big Master. Soziale Berufsausbildung in der Entscheidungsphase |
Müller, Werner Sozialmagazin 12/02, Seite 28-32 |
2003 |
Bac, Mag und Big Master. Soziale Berufsausbildung in der Entscheidungsphase |
Müller, Werner Sozialmagazin 12/02, Seite 28-32 |
2005 |
Bachelor und Master. Kompetenzen für die Praxis |
Themenheft Sozialmagazin 4/2005, Seite 13-23 |
2002 |
Balanced Scorecard: Ganzheitliches Führungsinstrument |
Lange, Wilfrid Social Management 2/02, Seite 24-27 |
2003 |
Balanced Scorecard: Ganzheitliches Führungsinstrument |
Lange, Wilfrid Social Management 2/02, Seite 24-27 |
2017 |
Bauchgefühle - Blinde Antreiber oder Ausdruck professioneller Haltung? |
Miczuga, Lea Sozialmagazin 7-8/2017, Seite 58-63 |
2016 |
Bedarfe von und notwendige Rahmenbedingungen für Pflegeltern beim Zusammenleben mit behinderten Kindern |
Kreuels, Peter/ Krimm, Bodo Das Jugendamt 10/2016, Seite 471-474 |
2006 |
Bedeutung pädagogischer Gestaltung gelingenden Aufwachsens |
Wolf, Klaus gilde rundbrief 1/2006,Seite 7-16 |
2011 |
Bedingungen für die Verwirklichung von Partizipation in stationären Hilfen. - Besondere Herausforderungen für kleine Einrichtungen |
Pluto, Liane Blickpunkt Jugendhilfe 5/2011, Seite 3-7 |
2007 |
Bedingungen und Voraussetzungen für eine beteiligungsorientierte Hilfeplanerstellung. Ergebnisse einer bundesweiten Erhebung bei Jugendämtern |
Gragert, Nicola Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe, 7-8/2007, Seite 277-281 |
2018 |
Bedingungen von sexualisierter Gewalt in pädagogischen Einrichtungen. Ergebnisse eines Reviews von Aufarbeitungsberichten |
Pöter, Jan; Wazlawik, Martin Neue Praxis 48 (2), S. 108–121 |
2013 |
Before Leaving Care |
Messmer, Heinz Neue Praxis 5/2013, Seite 423-438 |
2006 |
Begegnung mit dem Eigenen und dem Fremden. Sexualität im interkulturellen Kontext |
Wronska, Lucyna Betrifft Mädchen 2/2006, Seite 75-78 |
2014 |
Beilage BVkE Info: Schwerpunkt Beratung |
BVkE Neue Caritas 4/2014, Seite 1-9 |
2014 |
Beitrag der amtlichen Statistik zu den Gefährdungsmeldungen nach § 8a SGB VIII zur Evaluation des Bundeskinderschutzgesetzes |
Köckeritz, Christine Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 1/2014, Seite 11-15 |
2018 |
Beiträge zur Zukunftswerkstatt der Landesarbeitsgemeinschaft ASD |
Themenheft Standpunkt: Sozial (2), S. 112–133 |
2013 |
Belastung und Entlastung bei der Arbeit in kommunalen Sozialen Diensten |
Petry, Ulrike Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 11/2013, Seite 435-440 |
2016 |
Belastungen und Ressourcen unbegleiteter und begleiteter Minderjähriger mit Fluchterfahrung. Ein Konzept zur strukturierten Einschätzung und darauf aufbauende Interventionsplanung |
Sukale, Thorsten/Rassenhofer, Miriam/Plener, Paul L./Fegert, Jörg M. Das Jugendamt 4/2016, Seite 174-183 |
2001 |
Belastungen von Lebenslagen und Jugendhilfeleistungen. Ausgewählte Ergebnisse eines landesweiten Berichtswesens in Nordrhein-Westfalen als Arbeitshilfe für die kommunale Jugendhilfeplanung |
Pothmann, Jens FORUM Jugendhilfe 3/01, Seite 51-54 |
2017 |
Belastungsfaktoren von jungen Menschen |
Themenheft Jugendhilfe 4/2017, Seite 305-389 |
2017 |
Belastungsfaktoren von jungen Menschen mit >kognitiven Beeinträchtigungen< |
Sauer, Karin E. Jugendhilfe 4/2017, 350-357 |
2006 |
Benachteiligte Jugendliche in Europa |
Pohl, Axel/Walther, Andreas Aus Politik und Zeitgeschichte, 47/2006, Seite 26-36 |