2001 |
Aktuelle Entwicklungen im Bereich des Jugendstrafrechts und des Jugendstrafvollzugs aus der Sicht der Jugendhilfe |
Zinke, Susanne DVJJ, 2/01, Seite 193-194 |
2001 |
Multiperspektivität und Entwicklungsfähigkeit in moderner Heimerziehung. Zur Notwendigkeit der Integration von Reflexion und Intervention im professionellen Handeln |
Maykus, Stephan UJ 3/01, Seite 98-109 |
2001 |
Methodisch-inhaltliche Orientierung von Sozialem Training/Sozialer Gruppenarbeit mit straffälligen und verhaltensauffälligen älteren Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden |
Arnold, Heiko/Braun, Kerstin Jugend Beruf Gesellschaft 4/01, Seiten 228-236 |
2001 |
Qualitätsentwicklung statt Zertifizierung: Zur Problematik der Zertifizierung von Einrichtungen und Diensten der Sozialen Arbeit |
Merchel, Joachim NDV 3/01, Seite 75-81 |
2001 |
Neue Gesichtspunkte zum Thema Freiheitsentzug und geschlossene Unterbringung in der Jugendhilfe |
Bauer, Axel EJ 2/01, Seite 80-90 |
2001 |
Beratung als integrierter Bestandteil familienergänzender Erziehungshilfen im Lebensfeld |
Moch, Matthias UJ 1/01, Seite 32-42 |
2001 |
Zur Ausbildungsreform sozialer Berufe (II). Sozialarbeit und Sozialpädagogik |
Berger, Rainer TuP 6/01, Seite 227-233 |
2001 |
Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe - Rechtsansprüche für Bürger |
Münder, Johannes Jugendhilfe 2/01, Seite 86-93 |
2001 |
Verwandtenpflege. Trends in Deutschland und den USA |
Blandow, Jürgen/Walter, Michael paten 2/01, Seite 6-7 |
2001 |
Gefährdungen des Kindeswohls - Ergebnisse einer empirischen Untersuchung |
Mutke, Barbara IKK-Nachrichten 2/01, Seite 1-8 |
2001 |
Kinderrechte - Versuch einer Übersicht. Teil I: Entwicklung und Grundlagen |
Borsche, Sven Jugendhilfe 4/01, Seite 173-180 |
2001 |
Innerstaatliche Adoptionsvermittlung - Bestandsaufnahme und Perspektiven |
Paulitz, Harald ZfJ 10/01, Seite 379-386 |
2001 |
Direkte Beteiligung von Kindern und Jugendlichen. Stellungnahme |
Bundesjugendkuratorium Forum Jugendhilfe 4/01, Seite 22-26 |
2001 |
Ein Beitrag zur Garantenstellung |
Pilz, Reinhard Sozialextra 2+3/01, Seite 38-41 |
2001 |
Gibt es noch Wirtschaftlichkeit jenseits der Fachleistungsstunden? Moderne (Klein-)Gruppenpädagogik im sozialräumlichen System von Erziehungshilfen im Kontext flexibler Einzelfallhilfen |
Ebeling, Rolf EJ 3/01, Seite 153-157 |
2001 |
Jugendhilfe in Japan. Bericht von einer Studienreise |
Probst, Jutta JiN 23/01, Seite 25-28 |
2001 |
Von den Schwierigkeiten einer Qualitätsentwicklung in der Jugendhilfe |
Emanuel, Markus ZfJ 4/01, Seite 133-143 |
2001 |
Vielleicht ist „Frau“ nicht mehr eine „einigende“ Kategorie. Das Dilemma der bisherigen Gender-Debatte - Anmerkungen zu einem Buch, das in vielem noch zu sehr dem Geschlechter-Gegensatz verhaftet ist |
Rose, Lotte Sozial Extra Heft 4/01, Seite 44-46 |
2001 |
Erlebnispädagogik in der Sozialen Arbeit. Über die Grenzen der Pädagogischen Verfügbarkeit |
Fromme, Johannes np 3/01, Seite 257-271 |
2001 |
Das Internet als Werkzeug der Jugendhilfe |
Sager, Peter EJ 1/01, Seite 47-49 |
2001 |
Erforderlich: Freude am Kontakt mit verschiedenen Bevölkerungsgruppen. Quartiermanagement: Das Essener Modell |
Grimm, Gaby/Micklinghoff, Gabriele/Wermker, Klaus Sozialextra 7-8/01, Seite 37-41 |
2001 |
Kinder- und Jugendhilfe in der kinderlosen Gesellschaft? |
Schilling, Matthias Forum Jugendhilfe 2/01, Seite 54-55 |
2001 |
Opferorientierung und Jugendhilfe - außerfamiliäre Gewalterfahrungen als Aufgabenfeld der Jugendhilfe? |
Hansbauer, Peter/Wagenblass, Sabine NDV 7/01, Seite 207-213 |
2001 |
Die Balanced Scorecard - ein bedrohlicher Virus? |
Schröder, Jan NDV 12/01, Seite 417-421 |
2001 |
Richtiges richtig tun. Verwaltungsreform |
Heinz, Rainer Socialmanagement 3/01, Seite 10-12 |
2001 |
Rahmenvereinbarung zur Ausbildung und Prüfung von Erziehern/Erzieherinnen. Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 28.1.2000 |
Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der BRD UJ 6/01, Seite 242-245 |
2001 |
Kinderarmut in Deutschland. Zentrale Ergebnisse der AWO/ISS-Studie zur Kinder- und Jugendarmut |
Huster, Ernst-Ulrich Mitteilungen LJA WL 147/01, Seite 39-46 |
2001 |
Armut in Familien mit Kindern. Ein Appell zum Ausbau kommunaler Sozialberichterstattung |
Stickdorn, Jörg/Rabeneck, Jörn Mitteilungen LJA WL 149/2001, Seite 35-40 |
2001 |
Straffälligkeit von Kindern und Jugendlichen als Herausforderung für Jugendstrafrechtspflege und Jugendhilfe. Abschlusserklärung der 12. IAGJ-Arbeitstagung |
Internationale Arbeitsgemeinschaft für Jugendfragen (IAGJ) ZfJ 7/01, Seite 261-263 |
2001 |
Lebensweltorientierung & Co: Entwicklungsperspektiven stationärer Erziehungshilfen an der Schwelle zum neuen Jahrtausend |
Struzyna, Karl-Heinz Pflegekinder 1/01, Seite 4-14 |
2001 |
Warum und wie Jugendarbeit - auch interkulturell |
Sturzenhecker, Benedikt Mitteilungen LJA WL 149/2001, Seite 41-53 |
2001 |
Entgegnung auf die Stellungnahme der AG „Ambulante Hilfen zur Erziehung“. Verzerrung sozialpädagogischer Prioritäten durch Finanzierungskriterien der „Frankfurter Fachleistungsstunde“ |
Kiehl, Walter H. Sozialmagazin 9/01, Seite 11 |
2001 |
Globalisierung: Neue Aufgaben. Die WHO bemüht sich um ein Abkommen, das weltweit jede Art von Vermögenswerten sowie Investitionen sichern soll. In den Blick geraten dabei elementare Menschen- und Sozialrechte: Die Globalisierung wird endgültig zum Th... Globalisierung: Neue Aufgaben. Die WHO bemüht sich um ein Abkommen, das weltweit jede Art von Vermögenswerten sowie Investitionen sichern soll. In den Blick geraten dabei elementare Menschen- und Sozialrechte: Die Globalisierung wird endgültig zum Thema auch für soziale Organisationen
|
Staub-Bernasconi, Silvia Sozialmanagement 1/01, Seite 12-18 |
2001 |
Jugendhilfe, Schule und sog. „ungedeckte Schulkosten“ |
Wabnitz, Reinhard Joachim ZfJ 7/01, Seite 253-256 |
2001 |
Die Benachteiligungsspirale für Kinder aus sozial benachteiligten Familien. Hingeh- statt Kommstruktur |
Kögler, Michael UJ 6/01, Seite 268-277 |
2001 |
Mehr Öffentlichkeitsarbeit und bessere Beratung. Die Auswirkungen der Kindschaftsrechtsreform auf die Praxis der Kinder- und Jugendhilfe und die Interessenvertretung für Kinder |
Weßels, Mechthild BldW 3+4/01, Seite 61-64 |
2001 |
Pädagogische und politische Handlungsansätze für die Arbeit mit rechtsextrem und fremdenfeindlich eingestellten Jugendlichen in Einrichtungen der Jugendsozialarbeit |
Krafeld, Franz Josef Mitteilungen LJA WL 147/01, Seite 31-38 |
2001 |
Familienpflege in Deutschland - Auswirkungen des KJHG (SGB VIII) und die Notwendigkeit der Qualitätsentwicklung für das Pflegekinderwesen. Ein Beitrag aus bundespolitischer Sicht |
Wiesner, Reinhard Pflegekinder 1/01, Seite 15-25 |
2001 |
„Ich kann was, was du nicht kannst ...!“ Zur präventiven Wirkung der Erlebnispädagogik |
Krug, Walter Jugendhilfe 1/01, Seite 22-28 |
2001 |
Der aktivierende Sozialstaat: Konzept und Konsequenzen einer veränderten Sozialpolitik |
Wohlfahrt, Norbert NDV 3/01, Seite 82-86 |
2001 |
Geschichte der Philanthropie in transatlantischer Perspektive. Bericht einer Tagung |
Lingelbach, Gabriele Soziale Arbeit 10/01, Seite 382-387 |
2001 |
Formen der Eltern- und Familienarbeit in der Jugendhilfe. Teil I: Kooperationsansätze |
Adler, Helmut UJ 4/01, Seite 149-158 |
2001 |
Konsequenzen der Bindungsforschung für die Arbeit mit Pflege- und Adoptivkindern |
Maywald, Jörg Kindeswohl 1/01, Seite 6-12 |
2001 |
Migration und Integration in Deutschland - Erfahrungen und Herausforderungen |
Bade, Klaus J. NDV 12/01, Seite 398-402 |
2001 |
Kinder und Jugendliche in Armut: Ausmaß und Erscheinungsformen |
Merten, Roland Sozialmagazin 3/01, Seite 20-26 |
2001 |
Internationalisierung und Akkreditierung der Sozialberufe. Zur Einführung neuer Bachelor- und Magisterstudiengänge an deutschen Hochschulen - Rückwirkungen auf das System der Sozialen Berufe? |
Bauer, Jost NDV 9/01, Seite 288-296 |
2001 |
„Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche“ bei Kindern mit umschriebenen Entwicklungsstörungen, hier: Lese-Rechtschreib-Schwäche. Leitfaden zur Klärung eines Leistungstatbestandes nach § 35 a SGB VIII |
Mueller, Karl-Heinz UJ 11/01, Seite 477-482 |
2001 |
Organisation der Jugendhilfe - rechtliche und ethische Fragen |
Bernzen, Christian RdJB 1/01, Seite 12-24 |
2001 |
Rechtsfolgen bei Verletzung professioneller Standards |
Münder, Johannes ZfJ 11/01, Seite 401-408 |
2001 |
Zwischen Arbeit und Privatleben. Einmal SozialarbeiterIn - immer SozialarbeiterIn? Grenzen setzen in der Sozialen Arbeit |
Bodenmüller, Martina Sozial Extra Heft 4/01, Seite 10-16 |