AUSGEBUCHT ! Angebote nach § 42 SGB VIII – Kollegialaustausch
Beratung von und für Mitarbeiter_innen des Kinder- und Jugendnotdienstes sowie von Inobhutnahmeeinrichtungen
Veranstaltungstyp:
Fortbildung
Veranstaltungsnr.:
FB-12-2016
In dieser Fortbildung geht es um den kollegialen Fachaustausch von Mitarbeiter_innen, die sich in ihrer Einrichtung der Ad-hoc-Aufnahme von Kindern und Jugendlichen in Krisen- und Notsituationen gemäß § 42 SGB VIII widmen.
Themen des Austauschs sind unter anderem:
- das Kennenlernen unterschiedlicher Konzeptionen und Einrichtungen
- die personellen und sachlichen Ausstattungen und Rahmenbedingungen von Institutionen und Systemen mit Angeboten nach § 42 SGB VIII
- die Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Jugendhilfeträgern, Ordnungsbehörden, Familiengerichten, Institutionen und weiteren Personen
- die Zusammenarbeit mit den Mädchen und Jungen sowie mit besonderen Gruppen (Kinder und Jugendliche von psychisch belasteten Eltern; unbegleitete minderjährige Flüchtlinge; Straßenkinder; gewaltbereite Minderjährige; Säuglinge)
- das Knüpfen beruflicher und persönlicher Kontakte, um den fachlichen Diskurs und die gegenseitige Information in Sachen Inobhutnahme voranzubringen
- das professionelle Selbstbild und Profil von Fachkräften
- rechtliche Veränderungen infolge der Novellierungen des SGB VIII und deren Auswirkungen auf die Praxis sowie weitere aktuelle Fragestellungen, welche die Teilnehmer_innen mitbringen.
Anmeldeschluss: 06.10.2016
Zielgruppe:
Mitarbeiter_innen des Kinder- und Jugendnotdienstes sowie aus Inobhutnahmeeinrichtungen
Teilnehmer:
20
Beginn:
Montag, 7. November 2016
Termine:
07.-09.11.2016
Stunden:
22 Seminarstunden
Veranstaltungsort:
Frankfurt am Main
Leitung:
Kosten:
Nichtmitglieder | Mitgliedseinrichtungen | Einzelmitglieder |
---|---|---|
295 € | 275 € | 265 € |
Kosten inkl. Übernachtung:
Nichtmitglieder | Mitgliedseinrichtungen | Einzelmitglieder |
---|---|---|
405 € | 385 € | 375 € |
Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist nicht mehr möglich.